Markus Spörri - beruflich, persönlich, sportlich und politisch

Biografie im Kurzformat

Aufgewachsen bin ich in Wettingen und am Vierwaldstättersee in Weggis. Die Natur, der Wald und vor allem das Wohnen am Wasser haben mich geprägt. Während meiner Studienzeit und den ersten Arbeitsjahren wohnte ich in Rotkreuz und Zug – und mit Unterbrüchen immer wieder im Ausland mit Stationen in England, Vancouver, Andalusien, New York und Lausanne. Mein „Hunger“ nach fremden Sprachen und Kulturen war gross.

Schul- & Wanderjahre

Die Schule empfand ich in meiner Jugendzeit eher als „notwendiges Übel“. So wechselte ich nach drei Jahren Kantonsschule Luzern an die Berufsmittelschule (KV). Mit einigem Ehrgeiz „in den Knochen“ absolvierte ich danach ein Studium in Betriebsökonomie an der HWV in Horw (heute FH). Später kam noch ein Nachdiplomstudium in Wirtschaftsinformatik und die Ausbildung zum Immobilientreuhänder dazu.

Beruf

In meinen Lehrjahren erlernte ich das vielseitige Handwerk des Treuhänders. Die Militärdienstzeit absolviert und mit dem Fachhochschuldiplom in der Tasche, startete ich bei der Credit Suisse. Damit eröffneten sich mir viele Möglichkeiten: spannende interne Weiterbildungen, Auslandaufenthalte und schliesslich den Karriereaufstieg bis zum Sektor-Leiter. Mit Unternehmer-Genen geboren, entschied ich mich dann aber für die Selbständigkeit und gründete meine erste Firma. Seit nunmehr über 20 Jahren erfreue ich mich der Freiheit aber auch Verantwortung als Unternehmer, dies mit einem weiten Angebotshorizont. Doch die Leidenschaft für Immobilien ist geblieben, die Faszination von Anwendungsmöglichkeiten aus der Digitalisierung ebenfalls. Neue Projekte „packen“ mich – insbesondere auch solche in völlig neuen Themengebieten.

Sport

Viel Zeit verbrachte ich auf dem Fussball-Rasen. FĂĽr mich bedeutete dies „Austoben“, Leistung, Konzentration, Freude, Erfolg und Kameradschaft zugleich. Während den Schul- und Wanderjahren ĂĽbte ich auch andere Sportarten wie Schwimmen, Tennis, Volleyball, Velofahren, Klettern, Rock’n’Roll, Ski- + Snowboardfahren und Badminton intensiv aus; Joggen lässt sich ĂĽberall einrichten. Mein erstes „Rennen“ war der Jungfraumarathon.

Familie

Beim Sport lernte ich denn auch meine Frau Christina kennen. Das gemeinsame Laufen brachte uns zusammen. Kurz vor Abschluss der intensiven medizinischen Studien- und Ausbildungszeit meiner Frau zogen wir im Jahr 2005 nach Unterägeri. Wir haben zwei Töchter im schulpflichtigen Alter. Die Familienarbeit wird geteilt, da auch Christina ihre Arbeit als Kinderärztin mit Leidenschaft erfüllt.

Politik

Als weltoffener Mensch interessiere ich mich seit jeher für Unterschiedliches. Als selbständiger Unternehmer packe ich Herausforderungen praxisorientiert an. Politische Lösungen müssen praktikabel sein. Gesetze und Regeln auf Vorrat braucht es nicht.